Frühjahrsputz für dein Smartphone: So bringst du es wieder zum Strahlen!

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Platz zu schaffen, Zubehör zu erneuern, Updates zu installieren und eine umfassende Überprüfung deines Handys und Tarifs durchzuführen. Unsere Ratschläge unterstützen dich dabei, den Frühjahrsputz am Smartphone zügig und effizient zu erledigen.

Die besten Tarif-Angebote.

Neuer Glanz von außen: Smartphone richtig reinigen

Schutzfolie und Handyhülle sind zwar wichtig, aber hast du dein Smartphone in letzter Zeit mal aus der Hülle genommen und die Anschlüsse genauer betrachtet?

Genau, zwischen der Hülle und dem Gehäuse oder an den Anschlüssen sammelt sich eine Menge Schmutz an. Auch die Schutzfolie kann im Laufe der Zeit verschmutzen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern bietet auch eine Brutstätte für Keime und Bakterien.

Deshalb ist es wichtig, das Display vorsichtig mit einem Mikrofasertuch zu reinigen, das Smartphone aus der Hülle zu nehmen und gründlich abzuwischen. In unserem Beitrag zur Smartphone-Hygiene zeigen wir dir, wie du am besten vorgehst.

Neue Hüllen, neues Zubehör

Auch Displayschutzfolien sollten gelegentlich ausgetauscht werden. Zerbrochene oder stark verschmutzte Hüllen können ebenfalls ersetzt werden.

Ausmisten und alte Geräte verkaufen, recyceln und spenden

Der Frühjahrsputz ist der ideale Zeitpunkt für eine gründliche Bestandsaufnahme. Überprüfe, ob dein Handy noch repariert werden kann, um Display, Kamera oder Akku weiterhin funktionstüchtig zu halten. Vielleicht kannst du noch etwas Wertvolles aus deinem alten Smartphone herausholen. Andernfalls ist es an der Zeit, über den Wechsel zu einem neuen Modell nachzudenken.

Altes Handy sinnvoll weiterverwenden

Überlege, wie du dein altes Handy weiterhin sinnvoll nutzen kannst, auch wenn es defekt ist. Es sollte nicht einfach in den Müll geworfen werden. In der Infobox findest du Möglichkeiten, wie dein Smartphone auch nach seinem Lebenszyklus noch nützlich sein kann.

Auch innere Werte zählen: Daten sichern, Apps entrümpeln, aufräumen

Nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere deines Handys sollte in Ordnung gebracht werden. Denn was nützt ein glänzendes Smartphone, das sich ständig über mangelnden Speicherplatz beschwert?

Es ist jetzt an der Zeit, Fotos, Apps und Speicherfresser loszuwerden und neu zu ordnen.

Handy aufräumen und Datenmüll entfernen

Auf dem Handy sammelt sich schnell eine Menge Datenmüll an. Sei es durch Apps, die du nur kurz ausprobiert hast, Screenshots, Schnappschüsse, Videos oder Reihenaufnahmen („lieber einmal mehr auf den Auslöser drücken, eins der Bilder wird schon passen“).

Dies kann nach einer Weile zu Speicherplatzproblemen führen. Daher ist es an der Zeit, Ordnung ins Chaos zu bringen, so lästig das auch sein mag.

Wenn der Speicherplatz knapp wird, kannst du Bilder möglicherweise in die Cloud verschieben, z.B. mit Google Fotos. Überprüfe die Einstellungen, um festzustellen, ob Fotos und Videos automatisch aus dem Handyspeicher entfernt werden sollen.

WhatsApp-Einstellungen überprüfen: Muss ich wirklich jedes Foto oder GIF behalten?

Daten wie Bilder, Videos oder GIFs, die du über Messenger wie WhatsApp, Threema oder Signal erhältst, werden entweder automatisch oder manuell auf dein Handy heruntergeladen.

In den WhatsApp-Einstellungen kannst du beispielsweise festlegen, welche Arten von Dateien automatisch heruntergeladen werden sollen. Außerdem kannst du dir für jeden Kontakt die ausgetauschten Medien anzeigen lassen und diese bei Bedarf sofort löschen.

Öffne dazu WhatsApp und gehe zu den Einstellungen. Von dort aus navigiere zu „Speicher“ und dann zu „Daten zu Speicher verwalten“. Dort werden alle Chats aufgelistet, in denen du Fotos, Videos, GIFs oder Sprachnachrichten ausgetauscht hast. Du kannst einzelne Medien löschen oder ein Häkchen in das Feld „Alles auswählen“ setzen, um alle Medien zu löschen.

WhatsApp-Medien speichern: Das kannst du für jeden Kontakt individuell festlegen

Bestimmte Gruppenchats füllen dein Smartphone mit lustigen GIFs oder Share-Pics?

Öffne den Chat oder Gruppenchat und gehe zur erweiterten Ansicht, indem du den Namen des Kontakts oder Chats auswählst. Dort kannst du unter „Sichtbarkeit von Medien“ angeben, ob geteilte Fotos und andere Medien in deiner Galerie angezeigt werden sollen.

Entfernen von lästiger Bloatware

Auch wenn dein Handy noch relativ neu ist, können die vom Hersteller vorinstallierten Programme oft nervig sein und wertvollen Speicherplatz beanspruchen. Die Deinstallation dieser Programme ist jedoch oft nicht einfach. Ein eigener Ratgeber zeigt dir, wie du Bloatware entfernen kannst.

Speicherüberprüfung

In den Einstellungen deines Handys kannst du sehen, wie viel Speicherplatz belegt ist. Dort kannst du auch überprüfen, wie viel Speicherplatz von verschiedenen Dateitypen (Apps, Bilder, Videos, Audiodateien) verwendet wird.

Im „Speicher“-Menü kannst du die einzelnen Unterordner und Apps überprüfen und unerwünschte Inhalte direkt löschen.

App-Abonnements aufräumen und Updates installieren

Überprüfe unbedingt, ob du Abonnements für deine Apps abgeschlossen hast und welche das sind. Es ist wichtig, einmal durchzugehen und unerwünschte Abonnements zu kündigen, um ungewollte Zahlungen zu vermeiden. Schaue dazu gerne in unsere Tipps zum Deaktivieren von In-App-Käufen.

Außerdem ist es wichtig, sich um Updates zu kümmern. Gibt es wichtige Sicherheitsupdates für dein Gerät? Sind deine Apps auf dem neuesten Stand? Überprüfe auch unsere Übersichten zum iOS-Update und zu Android, um sicherzustellen, dass alles aktuell ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert